Bei Hugo Egon Balder, Susi und Ulli Salm im Zwick. Eine sehr geniale Themen-Dekoration, neben dem leckeren American-Food, kommen auf alle Fälle Gitarrenfreunde und Freunde der handgemachten Musik auf Ihre Kosten. Bands wie Rudolf Rock und die Schockers - esst einfach den geilen Schweinkram am Millerntor.
Hard Rock Cafe Hamburg
Ist ein Klassiker und spricht für sich selbst.
Brücke 5 Bei den St.Pauli Landungsbrücken
Die wichtigsten Live-Musik-Pubs auf dem Kiez bekommt ihr bei der Rock`n Roll to go-Tour gezeigt und der Guide hat auch ein Petticoat an. Das Lehmitz, Cowboy und Indianer, beide auf der Reeperbahn, The Academy, Draft House und Molly Malone auf dem Hans Albers-Platz, Other Place in der Davidstraße und das Head Crash auf dem Hamburger Berg.
Für Individualisten empfehlen wir das Semtex Menschenzoo mit Punk, Hardcore, Ska und Folk In der Hopfenstraße 34.
Die Rock`n Roll-Geschichte St.Paulis gerät immer mehr in Vergessenheit. Hier wurde nicht nur in der Großen Freiheit im Star-Club, Indra oder im Kaiserkeller Geschichte geschrieben. Das Top-Ten auf der Reeperbahn war auch einer der besten Live-Schuppen der Reeperbahn, wo die Beatles und viele andere Stars aus den 60ern spielten.
Danach in den 70ern wurde weitere Rock-Geschichte im Chicago auf dem Hans Albers-Platz geschrieben. Bands wie die German Bonds, wo Hannes Bauer der schon seit über 40 Jahren in Udo Panikorchester an seiner Seite spielt, traten unter anderem wie auch Nena(aber nicht als Nena), Ingeborg Thomson, Eric Burton, Willy de Ville, Chuck Berry und Little Richard reichten sich das Mikrophon in die Hand.
Hier kamen auch viele Stars und Sternchen zum feiern hin und der eine Ringo besuchte den anderen Ringo :). Rockstars wie Udo Lindenberg, der manchmal auch einen Schlagzeug-Solo-Gig spielte morgens um 5.00 Uhr, ZZ-Top und Peter Maffay, Comedy-Star Otto Walkes und Schauspieler wie der verstorbene Jan Fedder und Künstler-Legende Jörg Immendorf tranken hier gerne einen und genossen diese einmalige Livemusik-Atmosphäre. Sogar der New Yorker Break-Dancer Mr. Robot und die Rock Steady-Crew kamen hier zur Autogrammstunde und gaben kleinen Fans eine Lehrstunde.
Das Chicago hatte sogar seine eigene Haus-Platte raus gebracht mit sehr vielen Interpreten dieser Zeit. Wie sagt Star-Club-Gründer Hottel Fascher so schön? Let the good times Roll…
Jaaa oder yes, yes, yes, da gibt es schon noch ein paar wunderbare Neu-Interpreten, wie z.B. JP-Johnny King mit seiner Rocksin-Band. Halten Sie Ausschau wenn der nächste musikalische Hamburg-Trip ansteht und lassen Sie sich diese Cover-Songs nicht entgehen.
Es spielen auf St.Pauli leider sehr viele unentdeckte Talente, wie z.B. Manuel Preus, oder Olli-Hellfire u.v.m. den nicht nur Tagestouristen, sondern auch wir St.Paulianer sehr viel Aufmerksamkeit schenken. Schauen Sie auf deren Facebook-Seiten vorbei und freuen Sie sich, wenn die in Ihrer Nähe auf der Meile auftreten. Let`s Rock!
Jetzt anfragenWir bieten ihnen eine kompetente Beratung rund um unsere Touren, Hamburg und den Kiez. Rufen Sie uns hierzu unter folgender Nummer an:
Handy: 0151 - 561 35 489
Festnetz: 040 - 22 60 46 94
Montag bis Freitag: 8:00 - 23:30 Uhr
Samstag: 8:30 - 23:30 Uhr
Sonntag: 9:00 - 22:00 Uhr
Oder direkt über unser Anfrageformular:
Zum Anfrage-Formular